Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Bayo Akomolafe - Webseite
Als Begründer der Konzepte von „Postaktivismus“, „Transrassalität“ und „Ontofugitivity“ ist Dr. Bayo Akomolafe ein weithin gefeierter internationaler Redner, Lehrer, öffentlicher Intellektueller, Essayist und Autor
Autor/Hrsg.: Bayo Akomolafe
Be Afraid! But not that afraid? – on Climate Doom
Doomismus wird von seinen Kritikern als Schüren von Apathie angesehen und als Erlaubnis für die Menschen, nichts zu tun. Welche Rolle spielen sie im Klimadiskurs wirklich?
Autor/Hrsg.: anonym
Block Party
Youtube-Format: Gespräche über die Herausforderungen der Zukunft.
Autor/Hrsg.: Jamen W Shively
Bloß keine Ausweglosigkeit
Es gibt einen Konsens zwischen Klimaaktivistinnen, Realpolitikern und Leugnern des Klimawandels, die Katastrophe als beherrschbar darzustellen. Aus dem müssen wir raus.
Essay von Johannes Schneider
Breaking Down: Collapse
„Breaking Down: Collapse“ nimmt die komplexen Konzepte rund um den endgültigen Zusammenbruch der modernen Industriegesellschaft auf und vereinfacht sie so, dass sie leichter erlernbar sind. Die zwingenden Beweise für unseren unvermeidlichen Niedergang werden von Kory, dem ein Kollaps bewusst ist, seinem guten Freund Kellan vorgelegt, der wahrscheinlich nicht weiß, wofür er sich eingeschrieben hat! Skeptisch? Machen Sie sich bereit für einen Paradigmenwechsel!
Autor/Hrsg.: Kory und Kellan
Camp Collapse
Inspiriert von Deep Adaptation, der fesselnden Natur von Spielen und darstellenden Künsten, verschmelzen wir sie zu kreativen Erfahrungen, die Sie auf eine spielerische Reise mitnehmen, um zu entdecken, wie die Zukunft aussehen könnte. Camp Collapse erstellt gemeinsam mit Ihnen verschiedene Szenarien dieser Zukunft und inspiriert Sie dazu, Maßnahmen zu ergreifen, um die extremsten dieser Szenarien zu verhindern, indem Sie sie zuerst erleben!
Autor/Hrsg.: Camp Collapse
carolynbaker.net
Webseite mit zahlreiche Artikeln, Videos und Audios von Carolyn Baker rund um den gesellschaftlichen Kollaps. "Carolyn Bakers Mission ist es, Inseln der Vernunft in einem Meer des globalen Chaos zu schaffen. Diese Mission erfordert die Entwicklung einer Vielzahl von emotionalen Werkzeugen neben dem Engagement für spirituelle Transformation."
Autor/Hrsg.: Carolyn Baker
Charles Eisenstein - Webseite
Charles Eisenstein ist ein US-amerikanischer Redner und Autor. Seine Arbeit umfasst ein breites Themenspektrum, darunter die Geschichte der menschlichen Zivilisation , Ökonomie , Spiritualität und die Ökologiebewegung . Zu den untersuchten Schlüsselthemen gehören Anti-Konsumismus, Interdependenz und wie Mythen und Erzählungen die Kultur beeinflussen. Die globale Kultur ist, so Eisenstein, in eine destruktive "Geschichte der Trennung" eingetaucht, und eines der Hauptziele seiner Arbeit ist es, eine alternative "Geschichte des Interseins" zu präsentieren. Viele seiner Arbeiten stützen sich auf Ideen aus der östlichen Philosophie und die spirituellen Lehren verschiedener indigener Völker . Eisenstein war an der Occupy- , New Economy- und Permakultur- Bewegung beteiligt.
Autor/Hrsg.: Charles Eisenstein