Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Diese Zivilisation ist gescheitert - Gespräche über die Klimakrise

Wie damit umgehen, dass sich die pessimistischsten Szenarien angesichts des Nichthandelns der industrialisierten Menschheit in der Klimakrise als realistisch zu erweisen beginnen? Ein Philosoph und ein Umweltwissenschaftler sprechen in diesem Buch über technologische Illusionen, zivilen Ungehorsam und die gesellschaftlichen Chancen, die die Krise trotz allem eröffnet.

Autor*in/Hrsg.: Rupert Read, Samuel Alexander

Does anticipating societal collapse motivate pro-social behaviours?

Motiviert die Antizipation eines gesellschaftlichen Zusammenbruchs pro-soziales Verhalten? Erste Beweise aus dem Deep Adaptation Forum.

Autor/Hrsg.: Jem Bendell, Dorian Cave

Don’t Look Up

Zwei Astronomen warnen die Menschheit in den Medien vor einem Kometen, der auf die Erde zusteuert. Achselzucken ist die Antwort einer mit sich selbst beschäftigten Welt.

Autor/Hrsg.: Adam McKay

Doomstead Diner Legacy Portal

DD ist das Ergebnis der letzten 5 Jahre der Forschung und Debatte, die wir in vielen anderen Boards geführt haben, einschließlich der Reverse Engineering Yahoo Group, aus der die Gründungsmitglieder dieses Boards stammen. Es gibt immer noch viele großartige Informationsquellen da draußen, gute Blogs und auch ein paar gute Message Boards. Hier im DD ist es unser Ziel, alle Informationen, die wir bekommen können, zusammenzubringen, um bei der Planung für die kommende Welt zu helfen.

Autor*in/Hrsg.: RE & Peter

dystopod

Aufklärung, Selbstbefreiung und Unterhaltung in der Endzeit.

Autor*in/Hrsg.: Roland Busch

Earlier collapse of Anthropocene ecosystems driven by multiple faster and noisier drivers

Eine große Sorge für die Ökosysteme der Welt ist die Möglichkeit eines Zusammenbruchs, bei dem sich Landschaften und die von ihnen unterstützten Gesellschaften abrupt verändern. Das zunehmende Stressniveau, die zunehmende Häufigkeit von Extremereignissen und die Stärkung der intersystemischen Verbindungen lassen darauf schließen, dass herkömmliche Modellierungsansätze, die auf inkrementellen Änderungen eines einzelnen Stresses basieren, möglicherweise schlechte Schätzungen der Auswirkungen des Klimas und menschlicher Aktivitäten auf Ökosysteme liefern.

Autor: Simon Willcock, Gregory S. Cooper, John Addy, John A. Dearing

Earth Emotions: New Words for a New World

Earth Emotions untersucht unsere positiven und negativen Erdgefühle. Er erklärt das Konzept der Solastalgie des Autors und andere bekannte Öko-Emotionen wie Biophilie und Topophilie.

Autor*in/Hrsg.: Glenn A. Albrecht

Earth Regenerators

Dies ist ein Treffpunkt für Menschen, die am Design Institute for Regenerating Earth teilnehmen möchten. Wir kommen aus vielen Gesellschaftsschichten, leben auf der ganzen Welt und sind vereint in unserer Leidenschaft, uns der Heilung von Landschaften und dem Erhalt der Biosphäre der Erde zu widmen.

Autor*in/Hrsg.: Joe Brewer