Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Songbird
Songbird ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 2020. Regie führte Adam Mason, der das Drehbuch zusammen mit Simon Boyes geschrieben hat. Die Hauptrollen übernahmen K. J. Apa, Sofia Carson und Demi Moore.
Autor/Hrsg.: Michael Bay
Spielball Erde - Vor, während oder nach der Apokalypse? Wo stehen wir heute?
„Ihr sprecht nur davon, mit denselben schlechten Ideen weiter zu machen, die uns in dieses Chaos gebracht haben. Die einzig vernünftige Sache ist es, die Notbremse zu ziehen.“ An Greta Thunbergs nüchterner Feststellung arbeiten sich eine Philosophin, ein IT-Experte und ein Wissenschaftshistoriker ab.
Autor/Hrsg.: Barbara Eisenmann
Station Eleven
Station Eleven ist eine amerikanische TV-Miniserie, die auf dem gleichnamigen Buch von Emily St. John Mandel basiert. Eine Pandemie rottet die Menschheit weitgehend aus. Zwanzig Jahre später wandert eine Schauspieltruppe in der Nähe der großen Seen zu den spärlichen noch bewohnten Siedlungen. Dabei trifft sie auf einen gewalttätigen Kult. Die Serie begleitet die Wanderung und erzählt in verschiedenen Zeitebenen die Geschichte von Überlebenden.
Drehbuch/Produktion: Patrick Somerville
Staying with the Trouble: Making Kin in the Chthulucene
Inmitten der zunehmenden ökologischen Verwüstung bietet die feministische Multispezies-Theoretikerin Donna J. Haraway provokative neue Wege, um unsere Beziehungen zur Erde und all ihren Bewohnern neu zu gestalten.
Autor/Hrsg.: Donna J. Haraway
Studie mit 10.000 Teilnehmern - 60 Prozent der jungen Menschen haben Zukunftsängste – wegen der Klimakrise
Die Studie mit 10.000 Teilnehmern zwischen 16 und 25 Jahren aus zehn Ländern ist die bislang größte ihrer Art. Sie soll im Fachblatt »Lancet Planetary Health« erscheinen. Finanziert wurde die Umfrage von der Nichtregierungsorganisation Avaaz, insgesamt arbeiteten Wissenschaftler von fünf Hochschulen daran mit. Artikel in: Der Spiegel
Autor/Hrsg.: fww
Szenarien zu sicherheitspolitischen Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland
Die Studie diskutiert die sicherheitspolitischen Implikationen und Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland. Zu diesem Zweck werden Szenarien des Weltklimarates über den emissionsinduzierten Klimawandel sowie die damit einhergehenden sozioökonomischen Transformationsprozesse herangezogen und kombiniert. Auf deren Grundlage werden drei Referenzszenarien erstellt, die unterschiedliche Einsatzszenarien zur subsidiären Hilfeleistung und dem Host Nation Support (HNS) darlegen. Anhand der jeweiligen Entwicklungspfade werden daraus zukünftige Herausforderungen durch klimainduzierte Einsätze im Inland skizziert und Handlungsempfehlungen für die Bundeswehr abgeleitet.
Tentacle
Gewinner des Großen Preises 2017 der Association of Caribbean Writers. Aus ihrem Leben auf den Straßen des postapokalyptischen Santo Domingo gerissen, findet sich das junge Dienstmädchen Acilde Figueroa im Zentrum einer Santería-Prophezeiung wieder: Nur sie kann in der Zeit zurückreisen und den Ozean - und die Menschheit - vor der Katastrophe retten. Aber zuerst muss sie der Mann werden, der sie immer war - mit Hilfe einer heiligen Anemone. Tentakel ist ein elektrisierender Roman mit großem Appetit und einer mutigen Vision, der sich kopfüber in Fragen des Klimawandels, der Technologie, des Yoruba-Rituals, der Queer-Politik, der Armut, des Sex, des Kolonialismus und der zeitgenössischen Kunst stürzt.
Autorin: Rita Indiana
The American polity is cracked, and might collapse. Canada must prepare
Bis 2025 könnte die amerikanische Demokratie zusammenbrechen und zu extremer innenpolitischer Instabilität führen, einschließlich weit verbreiteter ziviler Gewalt. Bis 2030, wenn nicht früher, könnte das Land von einer rechten Diktatur regiert werden. Wir dürfen diese Möglichkeiten nicht verwerfen, nur weil sie lächerlich oder zu schrecklich erscheinen, um sie sich vorzustellen.
Autor/Hrsg.: Thomas Homer-Dixon