Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Bibliotheksfilter
The Trap of Climate Optimism
Dan Sherrells "Warmth: Coming of Age at the End of Our World" zeigt uns einen neuen Weg, die Geschichte darüber zu erzählen, wie wir eine Zukunft der Katastrophe bewältigen und überleben können.
Autor/Hrsg.: Aaron Bady, Dan Sherrell
The Walking Dead
The Walking Dead ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Frank Darabont.
Autor/Hrsg.: Frank Darabont
The World to Come
Die regierenden Oligarchen werden sich wie in allen gescheiterten Staaten in befestigte Lager zurückziehen, von denen viele bereits vorbereitet sind, wo sie Zugang zu Grundversorgung, Gesundheitsversorgung, Bildung, Wasser, Strom und Sicherheit haben, der der breiten Bevölkerung weitgehend verwehrt bleibt.
Autor/Hrsg.: Chris Hedges
There's No Tomorrow (deutsche Übersetzung)
There's No Tomorrow ist ein halbstündiger animierter Dokumentarfilm über die Erschöpfung von Ressourcen, Energie und die Unmöglichkeit von unendlichem Wachstum auf einem endlichen Planeten. Inspiriert von den pro-kapitalistischen Cartoons der 1940er Jahre, ist der Film eine Einführung in die Energiedilemmata, mit denen die Welt heute konfrontiert ist.
Autor/Hrsg.: Unbekannt
Thinking catastrophic thoughts: A traumatized sensibility on a hotter planet
Während Katastrophen in psychoanalytischen Traditionen traditionell pathologisiert wurden, schlage ich in diesem Artikel vor, dass die katastrophalen Realitäten des Klimawandels uns alle dazu auffordern, Katastrophendenken zu kultivieren.
Autor/Hrsg.: Kassouf, Susan
Three Decades of Climate Mitigation: Why Haven't We Bent the Global Emissions Curve?
Jährliche Überprüfung von Umwelt und Ressourcen
Autor/Hrsg.: Isak Stoddard, Kevin Anderson, Stuart Capstick, Wim Carton, Joanna Depledge, Keri Facer, Clair Gough, Frederic Hache, Claire Hoolohan, Martin Hultman, Niclas Hällström, Sivan Kartha, Sonja Klinsky, Magdalena Kuchler, Eva Lövbrand, Naghmeh Nasiritousi, Pet
Tiefe Anpassung - Kollektive Resilienz in der globalen Krise
Diese Gruppe möchte ein Netzwerk aus Aktiven (Trainern, Coaches, Therapeuten, Künstlern, Autoren, Forschern usw.) aufbauen, die im Feld “Tiefe Anpassung” (Deep Adaptation) tätig sind. Es werden außerdem Workshops angeboten, die das Verständnis für individuell und kollektiv wirkende Prozesse angesichts des Zusammenbruchs der Systeme erweitern.
Autor/Hrsg.: Claudia Junker
Tiefenökologie Netzwerk
Das Tiefenökologie Netzwerk setzt sich aus Menschen zusammen, die die Arbeit der Tiefenökologie oder „The Work That Reconnects“ kennen gelernt/erlebt und in ihr Leben eingebunden haben. Sie haben die Arbeit entweder in Konferenzen und Workshops mit Joanna Macy erlebt oder/und in den zahlreichen Workshops die von Schüler*innen oder Kolleg*innen von Joanna Macy angeboten werden.
Autor/Hrsg.: Gabi Bott