Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Seeing Wetiko: On Capitalism, Mind Viruses, and Antidotes for a World in Transition

Eine der am besten akzeptierten wissenschaftlichen Theorien, die hilft, die Kraft der Ideenverbreitung zu erklären, ist die Memetik.

Autor/Hrsg.: Alnoor Ladha, Martin Kirk

The American polity is cracked, and might collapse. Canada must prepare

Bis 2025 könnte die amerikanische Demokratie zusammenbrechen und zu extremer innenpolitischer Instabilität führen, einschließlich weit verbreiteter ziviler Gewalt. Bis 2030, wenn nicht früher, könnte das Land von einer rechten Diktatur regiert werden. Wir dürfen diese Möglichkeiten nicht verwerfen, nur weil sie lächerlich oder zu schrecklich erscheinen, um sie sich vorzustellen.

Autor/Hrsg.: Thomas Homer-Dixon

The Apocalypsi Library at the End of the World

200 und 1 Essentials zum Navigieren auf der Doomosphärenkarte ... für den Anfänger (und den Besessenen!)

Autor/Hrsg.: Gail Zawacki

The Collapse Chronicle

Dokumentation des Niedergangs und Untergangs des amerikanischen Imperiums und des postindustriellen Kapitalismus.

Autor/Hrsg.: Surly01

The Collapse of Civilization May Have Already Begun

Wissenschaftler sind sich nicht einig über den Zeitplan des Zusammenbruchs und ob er unmittelbar bevorsteht. Aber können wir es uns leisten, falsch zu liegen? Und was kommt danach?

Autor/Hrsg.: Nafeez Ahmed

The Dark Mountain Projekt

"Wir machen Kunst, die die Zentralität des Menschen nicht als selbstverständlich hinnimmt. Wir verfolgen die tiefen kulturellen Wurzeln des Chaos, in dem sich die Welt befindet. Und wir suchen nach anderen Geschichten, die uns helfen können, eine Zeit der Umbrüche und Unsicherheit zu verstehen." The Dark Mountain Projekt

Autor/Hrsg.: Charlotte Du Cann, Nick Hunt

The Environmental Impacts of “Green” Technology

Sonnenkollektoren, Windräder und Elektroautos werden seit langem als Lösungen für die Klimakrise angepriesen. Das mit diesen Technologien verbundene „grüne“ Bild maskiert eine dunkle Realität; sie tragen zum Problem der Umweltzerstörung bei, versäumen es, die CO2-Emissionen zu reduzieren und beschleunigen das Massensterben des Lebens auf dem Planeten.

Autor/Hrsg.: Julia Barnes

The environmental Movement has failed

„Es ist uns nicht gelungen, uns zusammenzubringen und Räume anzubieten, in denen wir zerschmettert werden können. Es wurde nicht angesprochen, wie schmerzhaft es ist, in einem gewalttätigen System zu leben, das eingerichtet ist, um jeden und alles mit weniger Macht und Privilegien zu spalten und auszubeuten (sprich domestiziert, imperialistisch, weißer Vorherrschaft, kapitalistisch, Patriarchat). Es versäumte es, die Werkzeuge und Ressourcen anzubieten, die wir alle brauchen, um diese Traumata und Verluste zu spüren. Und solange wir das nicht spüren – die Trauer wirklich mit uns tragen – werden wir nie in der richtigen Beziehung zur Natur, zu uns selbst und zueinander sein.“

Autor/Hrsg.: Holly Truhlar