Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
The Great Inflation of the 2020's
Wir stehen an der Schwelle zu einer der größten Inflationsperioden der Geschichte. Es hat gerade erst begonnen und es wird noch viel schlimmer.
Autor/Hrsg.: Umair Haque
The Responsibility of Communicating Difficult Truths About Climate Influenced Societal Disruption and Collapse
An Introduction to Psychological Research.
In diesem Paper präsentieren Jem Bendell und Jasmine Kieft einen Überblick über die psychologische Forschung im Zusammenhang mit einem gesellschaftlichen Zusammenbruch.
Autor/Hrsg.: Jem Bendell, Jasmine Kieft
The Snap Forward - New thinking on a fast-changing planet
Wir werden von gewaltigen Transformationen der natürlichen Welt mitgerissen, Transformationen, die gleichzeitig lang gehegte Annahmen darüber, wie die menschliche Welt funktioniert und was vor uns liegt, umwerfen. Diese Diskontinuität fordert uns heraus, zuzugeben, dass wir uns über viel weniger sicher sind, als wir vorgeben, viel weniger vorhersagen können, als wir dachten, und weniger darüber wissen, wie wir jetzt erfolgreich sein können, als wir sollten. Dies ist eine Zeit für Erkundungen.
Autor/Hrsg.: Alex Steffen
The super-rich ‘preppers’ planning to save themselves from the apocalypse
Tech-Milliardäre kaufen luxuriöse Bunker auf und stellen militärische Sicherheitskräfte ein, um einen gesellschaftlichen Zusammenbruch zu überleben, den sie mitgestaltet haben, aber wie alles, was sie tun, hat dies unbeabsichtigte Folgen.
Autor/Hrsg.: Rushkoff, Douglas
The tragedy of climate change science
Der Vertrag zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ist gebrochen. Die Autor*innen fordern ein Moratorium für die Forschung zum Klimawandel, bis die Regierungen bereit sind, ihrer Verantwortung in gutem Glauben nachzukommen und dringend koordinierte Maßnahmen von lokaler bis globaler Ebene zu mobilisieren.
Autor/Hrsg.: Glavovic, Bruce C
The Trap of Climate Optimism
Dan Sherrells "Warmth: Coming of Age at the End of Our World" zeigt uns einen neuen Weg, die Geschichte darüber zu erzählen, wie wir eine Zukunft der Katastrophe bewältigen und überleben können.
Autor/Hrsg.: Aaron Bady, Dan Sherrell
The World to Come
Die regierenden Oligarchen werden sich wie in allen gescheiterten Staaten in befestigte Lager zurückziehen, von denen viele bereits vorbereitet sind, wo sie Zugang zu Grundversorgung, Gesundheitsversorgung, Bildung, Wasser, Strom und Sicherheit haben, der der breiten Bevölkerung weitgehend verwehrt bleibt.
Autor/Hrsg.: Chris Hedges
Thinking catastrophic thoughts: A traumatized sensibility on a hotter planet
Während Katastrophen in psychoanalytischen Traditionen traditionell pathologisiert wurden, schlage ich in diesem Artikel vor, dass die katastrophalen Realitäten des Klimawandels uns alle dazu auffordern, Katastrophendenken zu kultivieren.
Autor/Hrsg.: Kassouf, Susan