Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Warmth: Coming of Age at the End of Our World

Dan Sherrells Warmth: Coming of Age at the End of Our World zeigt uns einen neuen Weg, die Geschichte darüber zu erzählen, wie wir eine Zukunft der Katastrophe bewältigen und überleben können.

Autor/Hrsg.: Daniel Sherell

Warnings: Finding Cassandras to Stop Catastrophes

Warnungen ist die Geschichte über die Zukunft der nationalen Sicherheit, bedrohliche Technologien, die US-Wirtschaft und möglicherweise das Schicksal der Zivilisation. Durch fesselnde Untersuchungen in einer Vielzahl von Bereichen entdecken die Autoren - beides erfahrene CEOs und Veteranen des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses - eine Methode, um die treffsicheren Kassandras von den verrückten Schwarzmalern zu unterscheiden.

Autor*innen: Richard A. Clarke, R.P. Eddy

Wasser und Zeit - Eine Geschichte unserer Zukunft

In Island schmelzen die Gletscher, der Meeresspiegel steigt. Unsere Kinder werden, anders als Andri Snær Magnasons Großeltern, ihre Flitterwochen nicht mehr nutzen können, um über einen Gletscher zu wandern. 2180 sind die Zwillings-Urenkel des Autors 90 Jahre alt, stellt er sich vor. In was für einer Welt werden sie leben?

Autor/Hrsg.: Magnason, Andri Snaer

We’re Doomed. Now What?

Die Zeit, in die wir geworfen wurden, ist eine Zeit alarmierender und verwirrender Veränderungen – der Zusammenbruch der globalen Ordnung nach 1945, ein Massenaussterben mehrerer Arten und der Anfang vom Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen. Keiner von uns ist unschuldig, keiner von uns ist sicher. Was jetzt?

Autor*in/Hrsg.: Roy Scranton

Wie alles zusammenbrechen kann

Was wäre, wenn unsere Zivilisation zusammenbrechen würde? Nicht viele Jahrhunderte in der Zukunft, sondern in unserer eigenen Lebenszeit? In diesem wichtigen Buch stellen sich Pablo Servigne und Raphaël Stevens diesen Fragen direkt.

Autor*in/Hrsg.: Pablo Servigne, Raphaël Stevens

Wie alles zusammenbrechen kann - Handbuch der Kollapsologie

Pablo Servigne und Raphaël Stevens erläutern die Ursachen für einen möglichen Zusammenbruch und geben uns einen multidisziplinären Überblick zu einer Forschungsrichtung, die sie »Kollapsologie« nennen. (ab September 2022 lieferbar)

Autor*in/Hrsg.: Pablo Servigne, Raphaël Stevens

Woman On the Edge of Time

Piercy beschreibt eine zukünftige Gesellschaft, die durch ein undefiniertes katastrophales Ereignis von unserer eigenen getrennt ist. Was auch immer die Art dieses Ereignisses war, es ermöglichte zukünftigen Menschen, unser Verständnis von Geschlecht, Rasse, Geschlecht, Macht und Wirtschaft zu überwinden.

Autor*in/Hrsg.: Marge Piercy

Wütendes Wetter

Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel – oder immer noch „nur“ Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab?

Autor*in/Hrsg.: Friederike Otto