Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Die Mauer
In Großbritannien gilt das Gesetz des Stärkeren. Das Land ist von einer hohen Mauer umgeben, die von den Bewohnern um jeden Preis gegen Eindringlinge verteidigt wird. Während in England der Brexit vorbereitet wird, legt Bestsellerautor John Lanchester einen brisanten neuen Roman vor.
Autor*in/Hrsg.: John Lanchester
Die Parabel vom Sämann
Die Parabel vom Sämann beginnt im Jahre 2024 und spielt in Kalifornien. Einem Kalifornien, welches geprägt ist von Arbeitslosigkeit, sozialem Elend, dem Zusammenbruch fast jeder staatlichen Ordnung und hoher, brutaler Kriminalität. Die es sich leisten können, leben hinter dicken Mauern, bewacht von privaten Sicherheitsdiensten.
Autor*in/Hrsg.: Octavia E. Butler
Die Post-Kollaps-Gesellschaft
Aktuelle Studien zu praktisch allen Lebensbereichen legen den Schluss nahe, dass ein Kollaps der gegenwärtigen Zivilisation nicht mehr aufzuhalten ist. Doch im Niedergang der alten Systeme liegt eine einmalige Chance - für einen gründlichen Neubeginn und eine neue Organisation unseres Zusammenlebens. Jenseits von Illusion und Wunschdenken entwirft Johannes Heimrath die Grundzüge einer geerdeten Lebenshaltung, die zu einem neuen Gesellschaftsmodell, der "Commonie" führt.
Autor*in/Hrsg.: Johannes Heimrath
Die Schmelze
ahrtausendealte versunkene Städte werden an der indischen Küste entdeckt. Für die Forscherin Amrita sind sie Zeugen einer urzeitlichen Eisschmelze im Himalaja - und einer Naturkatastrophe, die sich heute zu wiederholen droht! Die Eisexpertin Susan hat in Grönland das wegbrechende Eis direkt vor Augen und versucht, die dramatische Entwicklung aufzuhalten. Ein aussichtsloser Wettlauf gegen die Zeit?
Autor*in/Hrsg.: Sylvie Gilman, Thierry de Lestrade
Die Schock-Strategie
Auf jeden gesellschaftlichen Schock folgt eine Zeit des Wild-West-Kapitalismus. Müssen wir damit auch nach Corona rechnen? Naomi Kleins visionärer Sachbuch-Klassiker ist heute aktueller denn je.
Autor*in/Hrsg.: Naomi Klein
Die Straße
Die Welt nach dem Ende der Welt
Ein Mann und ein Kind schleppen sich durch ein verbranntes Amerika. Nichts bewegt sich in der zerstörten Landschaft, nur die Asche schwebt im Wind. Es ist eiskalt, der Schnee schimmert grau. Sie haben kaum etwas bei sich: ihre Kleider am Leib, einen Einkaufswagen mit der nötigsten Habe und einen Revolver mit zwei Schuss Munition. Ihr Ziel ist die Küste, obwohl sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Die Geschichte der beiden ist eine düstere Parabel auf das Leben, und sie erzählt von der herzzerreißenden Liebe eines Vaters zu seinem Sohn.
Autor: Cormac McCarthy
Die Triffids
Nach einem Kometenschauer über London ist nichts mehr so, wie es einmal war: Blind und hilflos irren die Menschen durch eine gespenstische und zerstörte Stadt. Die wenigen Glücklichen, die noch sehen können, schließen sich zusammen und verlassen London. Doch in der postapokalyptischen Welt lauert eine neue Gefahr: riesige, menschenfressende Pflanzen – die Triffids ...
Autor*in/Hrsg.: Wyndham, John
Die unbewohnbare Erde
Auf neueste Ergebnisse der Klimaforschung gestützt beschreibt David Wallace-Wells das, was die Wissenschaft oft nur begrenzt veranschaulichen kann: Die Klimaerwärmung wird in den kommenden Jahrzehnten unseren Alltag drastisch verändern. Er zeichnet dabei ein anschauliches Bild davon, was uns und unsere Kinder in Zukunft erwarten wird.
Autor: David Wallace-Wells