Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Beril Sirmacek - Youtube-Kanal

Computer Vision, Artificial Intelligence, Machine Learning, Remote Sensing, Earth Observation, Sustainability and Climate Change Applications

Autor/Hrsg.: Beril Sirmacek

Blackout

Die sechsteilige Miniserie "Blackout" basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Marc Elsberg. Wie der Roman handelt die Serie von den folgenschweren Auswirkungen eines europaweiten Stromausfalls.

Produktion: Wiedemann & Berg Television

Block Party

Youtube-Format: Gespräche über die Herausforderungen der Zukunft.

Autor/Hrsg.: Jamen W Shively

Bright Green Lies - How the Environmental Movement Lost Its Way and What We Can Do About It

Dieses beunruhigende, aber sehr wichtige Buch macht deutlich, dass wir tiefer graben müssen als die normalen Lösungen, die uns angeboten werden.

Autor/Hrsg.: Derrick Jensen, Lierre Keith, Max Wilbert

British Military Prepares for Climate-Fueled Resource Shortages

Das britische Militär erwartet eine Erwärmung von 3,5 Grad und wird einen Krieg abwägen, nur um seine Kriegsfähigkeit sicherzustellen (durch Stabilisierung des Zugangs zu kritischen Ressourcen).

Autor/Hrsg.: Nafeez Ahmed

Climate Adaptation: Accounts of Resilience, Self-Sufficiency and Systems Change

Zum ersten Mal überhaupt wird das Ausmaß dieser Herausforderung offen dargelegt und es werden Wege aufgezeigt, wie man sie wirklich angehen kann. Fallstudien und Modelle von über 18 Autoren aus der ganzen Welt zeigen Wege auf, wie wir Anpassung und Widerstandsfähigkeit aufbauen können, und was "Null-Emissionen" wirklich bedeuten.

Autor/Hrsg.: Morgan Phillips, Renuka Thakore, Andrew Suggitt, Anne Chapman, Janis Steele, Fazeela Mubarak, Rodrigo Moreira, Rupert Read, Ester Barinaga

Climate change will start impacting global supply of corn and wheat as early as 2030, NASA study finds

Aufgrund des Klimawandels steht der weltweiten Versorgung mit Nutzpflanzen eine düstere Zukunft bevor. Neue Forschungsergebnisse der NASA zeigen, dass sich die Verfügbarkeit von Mais, Weizen, Sojabohnen und Reis bis zum Ende des Jahrhunderts drastisch verändern wird - und dass die Welt die Auswirkungen bereits ab 2030 zu spüren bekommen wird.

Autor/Hrsg.: Li Cohen

Climate crisis leaving 2 million people a week needing aid – Red Cross

Zwei Millionen Menschen pro Woche brauchen heute wegen der Klimanot humanitäre Hilfe , warnt das Rote Kreuz, da extremes Wetter einen „unerträglichen“ Tribut an menschlichem Leid fordert. Die Zahl der Menschen, die Interventionen benötigen, wird sich in den nächsten drei Jahrzehnten verdoppeln – von 108 Millionen pro Jahr heute auf 200 Millionen –, wenn die Regierungen nicht handeln und die internationalen humanitären Hilfsmaßnahmen bis zum Äußersten ausdehnen, sagte die globale Wohltätigkeitsorganisation.

Autor/Hrsg.: Fiona Harvey