Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit
Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut.
Autor*in/Hrsg.: Rutger Bregman
immanence - ecoculture, geophilosophy, mediapolitics
Immanence ist ein Weblog, das Nachrichten und Ansichten an den Schnittstellen von Ökologie, Kultur, Politik, Medien und Philosophie bietet. Ihr Fokus liegt auf Theorie und Praxis, wie wir die umweltpolitischen und ökokulturellen Herausforderungen unserer Zeit verstehen und darauf reagieren.
Autor*in/Hrsg.: Adrian Ivakhiv
Institute for Ecological Civilization
EcoCiv arbeitet international, um Lösungen für langfristige Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu skalieren, wobei der Schwerpunkt auf Wasser, Wirtschaft und menschlichen Gemeinschaften liegt. Wir forschen, beauftragen Experten und erleichtern die Suche nach Lösungen.
Autor*in/Hrsg.: Philip Clayton
Just Collapse
Just Collapse ist eine Plattform, die sich der Gerechtigkeit angesichts des unvermeidlichen und irreversiblen globalen Zusammenbruchs widmet. Just Collapse befürwortet einen geplanten Kollaps, um die schlimmsten Folgen eines ansonsten ungeplanten, reaktiven Kollapses abzuwenden. Just Collapse erkennt an, dass ein ungeplanter Zusammenbruch keine Gerechtigkeit geben wird.
Autor*in/Hrsg.: Tristan Sykes, Dr. Kate Booth
Kampf um Gaia Acht Vorträge über das neue Klimaregime
Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt.
Autor*in/Hrsg.: Bruno Latour
Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies | CAPAS
Das Käte Hamburger Center for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) an der Universität Heidelberg beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Katastrophen und Endzeitszenarien auf Gesellschaften, Individuen und Umwelten.
Kevin Hester: Hacking at the Tree of Life: Dying Forests, Oceans, Societies Unmasked
Webseite von Kevin Hester