Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Bibliotheksfilter
Ashes Ashes
Ashes Ashes ist eine Show über systemische Probleme, Risse in der Zivilisation, den Zusammenbruch der Umwelt und wenn wir Pech haben, das Ende der Welt. Auch wenn diese Themen düster erscheinen mögen, ist es das Bewusstsein, das helfen kann, die Tür zu kollektiven Maßnahmen zu öffnen, durch die die Stärke unserer Gemeinschaften den großen Zusammenbruch des Lebens, wie wir es kennen, verhindern kann.
Autor/Hrsg.: ashesashes.org
Bayo Akomolafe - Webseite
Als Begründer der Konzepte von „Postaktivismus“, „Transrassalität“ und „Ontofugitivity“ ist Dr. Bayo Akomolafe ein weithin gefeierter internationaler Redner, Lehrer, öffentlicher Intellektueller, Essayist und Autor
Autor/Hrsg.: Bayo Akomolafe
Beginning with the End
In diesem Essay fragt Roy Scranton, was wir meinen, wenn wir sagen: „Die Welt geht unter“. Er untersucht die Natur der Erzählungen, die wir uns über die Zukunft erzählen, und untersucht, welche Offenbarung vor uns liegen könnte.
Autor/Hrsg.: Roy Scranton
Beril Sirmacek - Youtube-Kanal
Computer Vision, Artificial Intelligence, Machine Learning, Remote Sensing, Earth Observation, Sustainability and Climate Change Applications
Autor/Hrsg.: Beril Sirmacek
Bewusstseinskultur - Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise
Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit ihre Würde verliert? Wir brauchen ein neues Leitbild für die planetare Krise. Das alte, durch Gier, Neid und Dominanzstreben angetriebene Modell des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums führt uns in eine globale Katastrophe. Der offensichtlichste Grund (von vielen) ist die enge Korrelation zwischen Wachstum und Kohlendioxidemissionen. Realistisch betrachtet sind unsere Möglichkeiten bereits jetzt auf Schadensbegrenzung und intelligentes Krisenmanagement beschränkt. Intellektuelle Redlichkeit, Mitgefühl und eine bestimmte Form von innerer Bewusstheit sind das, was wir für mentale und politische Resilienz dringend brauchen. Der Begriff einer „Bewusstseinskultur“ bildet den Ausgangspunkt für eine neue Debatte.
Autor: Thomas Metzinger
Block Party
Youtube-Format: Gespräche über die Herausforderungen der Zukunft.
Autor/Hrsg.: Jamen W Shively
Breaking Down: Collapse
„Breaking Down: Collapse“ nimmt die komplexen Konzepte rund um den endgültigen Zusammenbruch der modernen Industriegesellschaft auf und vereinfacht sie so, dass sie leichter erlernbar sind. Die zwingenden Beweise für unseren unvermeidlichen Niedergang werden von Kory, dem ein Kollaps bewusst ist, seinem guten Freund Kellan vorgelegt, der wahrscheinlich nicht weiß, wofür er sich eingeschrieben hat! Skeptisch? Machen Sie sich bereit für einen Paradigmenwechsel!
Autor/Hrsg.: Kory und Kellan
Bright Green Lies - How the Environmental Movement Lost Its Way and What We Can Do About It
Dieses beunruhigende, aber sehr wichtige Buch macht deutlich, dass wir tiefer graben müssen als die normalen Lösungen, die uns angeboten werden.
Autor/Hrsg.: Derrick Jensen, Lierre Keith, Max Wilbert