Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Approching the Limits to Growth
In den letzten halben Dutzend Jahren diente diese Website als mein "Notizbuch für Entdecker". Es dokumentiert mit sehr persönlicher Stimme meine Entdeckungsreise durch die Welten der Energie, Ökologie, Ökonomie und der menschlichen Kultur. Es beschreibt meinen Standpunkt zu der weitgehend verkannten, weithin missverstandenen und potenziell tragischen Situation, in der sich die Menschheit aufgrund unserer Weigerung, Grenzen für unsere Aktivitäten oder Bestrebungen zu akzeptieren, befindet.
Autor/Hrsg.: Paul Chefurka
Beekeeping in the End Times
Zwei Schwestern, die sich als Imkerinnen durchschlagen, reisen quer durchs Land, um die Geschichte der Honigbienen zu filmen, die dem Klimawandel trotzen. Die Bienen in Bosnien und Herzegowina leben in der Wildnis, weit weg von moderner Industrie und Landwirtschaft, an den überwucherten Frontlinien des Krieges der 90er Jahre. Und doch beschreiben ihre muslimischen Imker eine tief greifende ökologische Katastrophe, die sich im Stillen vollzieht. Der Honig ist am Verschwinden. Was die Imkerinnen am Leben hält, sind islamische Weisheitsgeschichten, die Pflanzen und Tiere als Zeichen der Zeit betrachten und lehren, wie man die Welt auch am Vorabend der Apokalypse bewahren kann.
Autor*innen: Larisa Jasarevic, Azra Jasarevic
Beril Sirmacek - Youtube-Kanal
Computer Vision, Artificial Intelligence, Machine Learning, Remote Sensing, Earth Observation, Sustainability and Climate Change Applications
Autor/Hrsg.: Beril Sirmacek
Block Party
Youtube-Format: Gespräche über die Herausforderungen der Zukunft.
Autor/Hrsg.: Jamen W Shively
Bloß keine Ausweglosigkeit
Es gibt einen Konsens zwischen Klimaaktivistinnen, Realpolitikern und Leugnern des Klimawandels, die Katastrophe als beherrschbar darzustellen. Aus dem müssen wir raus.
Essay von Johannes Schneider
Bright Green Lies - How the Environmental Movement Lost Its Way and What We Can Do About It
Dieses beunruhigende, aber sehr wichtige Buch macht deutlich, dass wir tiefer graben müssen als die normalen Lösungen, die uns angeboten werden.
Autor/Hrsg.: Derrick Jensen, Lierre Keith, Max Wilbert
Carbon law - Governing post-carbon worlds: Analysis and project development
Paul Maidowski forscht zum Thema Klimapolitik (MA in Law and Diplomacy, Fletcher School, Tufts). Ausgebildet in Klimaverhandlungen und im Energiesektor, versucht er, Menschen zu helfen, aus dem Silodenken auszubrechen, Risiken, die sie bereits erleben oder in Kürze erleben könnten, besser zu verstehen und zu mindern.
Autor/Hrsg.: Paul Maidowski
Climate Adaptation: Accounts of Resilience, Self-Sufficiency and Systems Change
Zum ersten Mal überhaupt wird das Ausmaß dieser Herausforderung offen dargelegt und es werden Wege aufgezeigt, wie man sie wirklich angehen kann. Fallstudien und Modelle von über 18 Autoren aus der ganzen Welt zeigen Wege auf, wie wir Anpassung und Widerstandsfähigkeit aufbauen können, und was "Null-Emissionen" wirklich bedeuten.
Autor/Hrsg.: Morgan Phillips, Renuka Thakore, Andrew Suggitt, Anne Chapman, Janis Steele, Fazeela Mubarak, Rodrigo Moreira, Rupert Read, Ester Barinaga