Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Eine neue Welt
Die Lage ist viel ernster als gedacht. Im Gespräch mit weltweiten Spezialisten muss der französische Schriftsteller, Regisseur und Aktivist Cyril Dion feststellen, dass der Klimawandel vor allem ein strukturelles Problem ist, das mit Wirtschaft und Politik zusammenhängt. Cyril trifft auf Widerstandskämpfer:innen, Demonstrant:innen und NGOs, d ie mit harten Bandagen kämpfen.
Autor*in/Hrsg.: Dion, Cyril
Endzeit – Warum uns die Apokalypse nicht loslässt
Klima, Pandemie, Ukraine-Krieg: in aktuellen Debatten sind Untergangsszenarien allgegenwärtig. Sie verbreiten sich in sozialen Medien stark, fördern Resignation oder Hass und erschweren die Diskussion über Risiken. Immer öfter ist vom Aussterben der Menschheit die Rede – nicht nur wegen des Klimawandels. Das Feature zeigt, wie sich selbsternannte „Doomer“ etwa von der Gruppe „Kollaps-Café“ darauf vorbereiten. Oder wie eine junge Aktivistin mit ihrer Angst vor dem Klimakollaps umgeht. Was halten diese Menschen davon, wenn die Wissenschaft ihnen sagt: 'Es ist nicht alles verloren!'?
Autor*innen: Liv Ulrich, Christian Jakob
Energie Blogger.at - Der Energie Blog ohne Werbung und Lobby
Blog rund um Energie, neuen Technologien und Klimaforschung.
Autor*in/Hrsg.: Thomas Reis
Exceeding 1.5°C global warming could trigger multiple climate tipping points
Unsere Bewertung liefert starke wissenschaftliche Beweise für dringende Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels. Wir zeigen, dass selbst das Ziel des Pariser Abkommens, die Erwärmung auf deutlich unter 2 °C und vorzugsweise 1,5 °C zu begrenzen, nicht sicher ist, da 1,5 °C und darüber das Risiko eingehen, mehrere Kipppunkte zu überschreiten.
Autor*in/Hrsg.: David I. Armstrong McKay, Jesse F. Abrams, Johan Rockström
Experts Say Humanity Faces a Grim and “Ghastly Future” – State of Planet Is Much Worse Than Most People Understand
Ein Verlust der biologischen Vielfalt und der sich beschleunigende Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten, verbunden mit Unwissenheit und Untätigkeit, bedrohen das Überleben aller Arten, einschließlich unserer eigenen, so die Experten von Institutionen wie der Stanford University, der UCLA und der Flinders University.
Autor*in/Hrsg.: David I. Armstrong McKay, Jesse F. Abrams, Johan Rockström
Extinction Rebellion Deutschland - Youtube Kanal
Aufzeichnungen der Interviewreihe: XR im Gespräch
Autor*in/Hrsg.: Extinction Rebellion Deutschland
Extrapolations
Ein Wissenschaftler, der versucht, das Weiße Haus über den Klimawandel zu informieren. Ein Genie, das Technik nutzen will, um der Menschheit beim Überleben zu helfen. Eine Frau, der klar wird, dass es auf der Erde langsam zu heiß wird, um ihre Schwester weiterhin zu hassen. In acht Folgen ringen verschiedene Charaktere in der nahen Zukunft mit den Folgen des Klimawandels. Wer wird den Kampf gegen die Gleichgültigkeit annehmen? Wer kann eine Lösung finden, bevor die Zeit endgültig abgelaufen ist?
Produktion: Scott Z. Burns
Future Scenario: Green Tech and Distributed Powerdown
In Future Scenarios skizziert der Permakultur-Mitbegründer und führende Nachhaltigkeits-Innovator David Holmgren vier Szenarien, die die wahrscheinlichen kulturellen, politischen, landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Peak Oil und des Klimawandels sowie die Generationen andauernde Ära des "Energieabstiegs", die uns bevorsteht, aufzeigen.
Autor*in/Hrsg.: David Holmgren