Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Eine liebevolle Antwort auf die Krise der Zivilisation
Wir sollten beide Realitäten akzeptieren. Wir müssen den Menschen helfen, das Leiden des Großen Zusammenbruchs nicht aus den Augen zu verlieren, und uns gleichzeitig dafür engagieren, dass alle Menschen weitermachen können – nicht nur für das reine Überleben, sondern auch für die Vision einer besseren Welt und für deren Verwirklichung in Form des Großen Übergangs.
Autor*in/Hrsg.: Brooke Lavelle, Zack Walsh
Ethics of Caring in Environmental Ethics: Indigenous and Feminist Philosophies
Die indigene Ethik und die feministische Ethik der Fürsorge bieten eine Reihe von verwandten Ideen und Instrumenten für die Umweltethik.
Autor*in/Hrsg.: Kyle Powys Whyte, Chris Cuomo
Generative Hope in the Postapocalyptic Present
Trotz seiner christlichen Konnotationen spielt das Konzept der Apokalypse eine entscheidende Rolle bei der Theorie der indigenen Zukunft und erfasst auf einzigartige Weise die weltverändernde Geschichte der kolonialen Brutalität. Eine indigene Zukunft ist nicht nur für die Aborigines von entscheidender Bedeutung; sie bieten auch wertvolle Einblicke in globale Herausforderungen.
Autor*in/Hrsg.: William Lempert
Genocide studies and the climate emergency – A statement from fellow scholars
Der Hamburger Globalhistoriker Jürgen Zimmerer warnt vor Gewalt in Folge der Erderwärmung. Zusammen mit internationalen Genozid-Forscher*innen hat er einen Appell verfasst.
Autor*in/Hrsg.: Jürgen Zimmerer
Geschichten von jenseits des Abgrunds
Eine deutsche #Doomer | #Kollaps Publikation
Autor: Dennis Lustinetz
Gesellschaften und Biosphäre vor dem Kipppunkt
Wie die Klimakrise und zwingt, unsere Wirtschaftsweise und die Formen unseres Zusammenlebens neu zu erfinden und neue Formen der Solidarität zu entwickeln.
Autor*in/Hrsg.: Fabian Scheidler
how to save the world
Dave Pollards Chronik des Zusammenbruchs der Zivilisation, kreative Werke und Essays über unsere Kultur. Eine Spur von Krümeln, Runen und Ausrufen auf meinem Weg auf der Suche nach einer besseren Art zu leben und zu leben und zu verstehen, wie die Welt wirklich funktioniert.
Autor*in/Hrsg.: Dave Pollard
immanence - ecoculture, geophilosophy, mediapolitics
Immanence ist ein Weblog, das Nachrichten und Ansichten an den Schnittstellen von Ökologie, Kultur, Politik, Medien und Philosophie bietet. Ihr Fokus liegt auf Theorie und Praxis, wie wir die umweltpolitischen und ökokulturellen Herausforderungen unserer Zeit verstehen und darauf reagieren.
Autor*in/Hrsg.: Adrian Ivakhiv