Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

The Apocalypsi Library at the End of the World

200 und 1 Essentials zum Navigieren auf der Doomosphärenkarte ... für den Anfänger (und den Besessenen!)

Autor/Hrsg.: Gail Zawacki

The Collapse Chronicle

Dokumentation des Niedergangs und Untergangs des amerikanischen Imperiums und des postindustriellen Kapitalismus.

Autor/Hrsg.: Surly01

The Collapse of Civilization May Have Already Begun

Wissenschaftler sind sich nicht einig über den Zeitplan des Zusammenbruchs und ob er unmittelbar bevorsteht. Aber können wir es uns leisten, falsch zu liegen? Und was kommt danach?

Autor/Hrsg.: Nafeez Ahmed

The Collapse: Acht Perspektiven des Weltuntergangs

Was würde mit unserer Gesellschaft passieren, wenn das globale System morgen zusammenbrechen würde? Die achtteilige, französische Miniserie The Collapse ist eine Erwartungs-Anthologie, die die Grenzen der Industriegesellschaft aufzeigt, indem sie die möglichen Konsequenzen eines absoluten Katastrophenfalls aufzeigt.

Autor/Hrsg.: Guillaume Desjardins, Jeremy Bernard, Bastien Ughetto

The Deep Revolution Podcast

Facing Ecological and Societal Collapse

Autor/Hrsg.: anonym

The Doomer´s Cafe - Let's talk about the end of the world

"The Most Depressing Blog on the Internet"

Autor/Hrsg.: Geoff McFarlan

The End of the world as we know it - Hope, Despair, and Action among Deep Adapters

In dieser MA-Arbeit untersucht der Autor die Forschungsfragen "Wie stellen sich Deep Adapters die Zukunft vor?", indem er fiktive Geschichten aus Deep-Adaptation-Räumen erzählt. Diese Arbeit bietet auch eine gute Zusammenfassung des aktuellen Diskurses im Bereich der Kollapsologie und Deep Adaptation.

Autor/Hrsg.: Christian S. Tröndle

The environmental Movement has failed

„Es ist uns nicht gelungen, uns zusammenzubringen und Räume anzubieten, in denen wir zerschmettert werden können. Es wurde nicht angesprochen, wie schmerzhaft es ist, in einem gewalttätigen System zu leben, das eingerichtet ist, um jeden und alles mit weniger Macht und Privilegien zu spalten und auszubeuten (sprich domestiziert, imperialistisch, weißer Vorherrschaft, kapitalistisch, Patriarchat). Es versäumte es, die Werkzeuge und Ressourcen anzubieten, die wir alle brauchen, um diese Traumata und Verluste zu spüren. Und solange wir das nicht spüren – die Trauer wirklich mit uns tragen – werden wir nie in der richtigen Beziehung zur Natur, zu uns selbst und zueinander sein.“

Autor/Hrsg.: Holly Truhlar