Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Climate Change and Conflict
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Konflikt wurde im letzten Jahrzehnt in der wissenschaftlichen Literatur intensiv diskutiert. Dieser Review soll ein klareres Bild davon vermitteln, was die Forschungsgemeinschaft derzeit zu diesem Zusammenhang zu sagen hat.
Autor/Hrsg.: Vally Koubi
Climate Change: An Unprecedentedly Old Catastrophe
Die indigenen Völker der Schildkröteninsel haben in ihrer Geschichte schon mindestens einmal eine vom Menschen verursachte Umweltkatastrophe erlebt. Wenn ich hier von den USA spreche, so ist ein integraler Bestandteil ihrer kolonialen Herrschaft, dass sie den indigenen Völkern schädliche Umweltveränderungen zufügen. Jahrhundert zwangen die USA beispielsweise einige Potawatomi-Völker, aus der Region der Großen Seen in die Great Plains, etwa 1.000 Meilen südlich, umzusiedeln. Durch diese Umsiedlung mussten sich unsere Vorfahren schnell an ein völlig anderes Ökosystem und Klima in den heutigen Bundesstaaten Kansas und Oklahoma anpassen.
Autor/Hrsg.: Kyle Whyte
Climate Endgame: Exploring catastrophic climate change scenarios
Umsichtiges Risikomanagement erfordert die Berücksichtigung von Worst-Case-Szenarien. Für den Klimawandel sind solche potenziellen Zukünfte jedoch kaum bekannt. Könnte der vom Menschen verursachte Klimawandel zu einem weltweiten gesellschaftlichen Zusammenbruch oder sogar zum Aussterben der Menschheit führen? Derzeit ist dies ein gefährlich wenig erforschtes Thema. Dennoch gibt es genügend Gründe zu vermuten, dass der Klimawandel zu einer globalen Katastrophe führen könnte.
Autor/Hrsg.: Kemp, Luke
Collapse Club
Wie sollen wir in der Zeit des Zusammenbruchs leben? Der Collapse Club ist ein Ort für Gespräche mit Menschen, die nach authentischer Weisheit über die Welt und sich selbst suchen.
Autor/Hrsg.: David Baum
COLLAPSE PSYCHOLOGY
US-amerikanische Webseite zur Psychologie des Kollaps mit vielen Ressourcen.
Autor/Hrsg.: unbekannt
Collapsosaurus Rex - Creating laughter out of Chaos
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, die Zivilisation bricht um uns herum zusammen. Der Zweck dieser Seite ist es, die fortschreitende Zerstörung des Planeten zu dokumentieren und zu versuchen, ein paar Lacher zu bekommen, bevor diese epische Shitshow endgültig endet.
Autor/Hrsg.: anonym
Commensales • Mensch bleiben im Angesicht des Kollapses
In diesem Blog wird aus christlicher Perspektive der Frage nachgegangen, wie wir in den chaotischen Zeiten, die vor uns liegen und schon angebrochen sind, unsere Menschlichkeit bewahren können. Wie wir gemeinsam diesen Weg in Würde und Solidarität gehen können und durch Kooperation, Fürsorge, Teilen und Anpassung Keimzellen für eine resilientere, zukunftsfähige Gesellschaft bilden können.
Autor*in/Hrsg.: Erhard Maria Klein