Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Kevin Hester: Hacking at the Tree of Life: Dying Forests, Oceans, Societies Unmasked
Webseite von Kevin Hester
Klimakrise, sozialökologischer Kollaps und Klimagerechtigkeit - Spannungsfelder für Soziale Arbeit
Sozialstrukturelle Macht- und Ausgrenzungsverhältnisse als Ursachen und Folgen der Klimakrise, dem Artensterben und dem dadurch immer wahrscheinlicher werdenden sozialökologischen Kollaps sind bisher von der Sozialen Arbeit im deutschen Sprachraum kaum aufgegriffen worden – ganz im Gegensatz zum internationalen Diskurs.
Autor/Hrsg.: Barbara Schramkowski, Tino Pfaff, Ronald Lutz
KontextTV
Kontext TV ist ein unabhängiges Nachrichtenmagazin, das sich zentralen Gegenwarts- und Zukunftsthemen widmet, darunter globale Gerechtigkeit, Finanz- und Eurokrise, Klimawandel, Krieg und Frieden, soziale Bewegungern.
Autor/Hrsg.: David Goeßmann, Fabian Scheidler
Learning to Die in the Anthropocene
„Roy Scranton artikuliert klar und deutlich die Tiefe der Klimakrise mit einer allzu seltenen Ehrlichkeit und fordert dann einen neu gedachten Humanismus, der uns helfen wird, unserer stürmischen Zukunft mit so viel Anstand wie möglich zu begegnen. Obwohl ich seine Schlussfolgerungen über das Potenzial sozialer Bewegungen, ehrgeizige Eindämmungsmaßnahmen voranzutreiben, nicht teile, ist dies eine weise und wichtige Herausforderung eines eleganten Schriftstellers und originellen Denkers. Eine kritische Intervention.“ – Naomi Klein
Autor/Hrsg.: Roy Scranton
Living In The Last Days Of Modern Civilization
Wir leben in den letzten Tagen. Aber nicht in den letzten Tagen der Bibel, mit der Entrückung, dem Antichristen und den vier Reitern der Apokalypse. Wir brauchen keinen Gott, um die Endzeit herbeizuführen. Wir tun es selbst.
Autor: Alan Urban
Nachhaltigkeit ist ein kolonialistischer Mythos
Statt Praktiken des Gleichgewichts zu entwickeln, treiben Politik und Unternehmen mit dem Mythos von Nachhaltigkeit die Ausbeutung der Welt voran.
Autor/Hrsg.: Ailton Krenak, Ulrike Prinz
Nature Bats Last Our days are numbered. Passionately pursue a life of excellence.
Webseite und Blog von Guy R. McPherson
Autor/Hrsg.: Guy R. McPherson
OK Doomer
Manchmal möchte man einfach nur wissen, dass man nicht allein ist. Das ist der Sinn von OK Doomer. In diesem Newsletter geht es darum, was in der Welt wirklich vor sich geht, mit einer ungefilterten, aber einfühlsamen Perspektive. Ein großer Teil meiner Arbeit befasst sich mit den sozialen und psychologischen Dimensionen unserer größten Probleme, vor allem mit der öffentlichen Gesundheit und dem Klimawandel. Ich schreibe auch über Gleichberechtigung. Ich bin frustriert, aber auch fasziniert von den Kräften, die große Teile der Öffentlichkeit oft dazu zwingen, die Wahrheit zu ignorieren, herunterzuspielen oder abzulehnen.
Autorin: Jessica Wildfire