Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Bloß keine Ausweglosigkeit
Es gibt einen Konsens zwischen Klimaaktivistinnen, Realpolitikern und Leugnern des Klimawandels, die Katastrophe als beherrschbar darzustellen. Aus dem müssen wir raus.
Essay von Johannes Schneider
Camp Collapse
Inspiriert von Deep Adaptation, der fesselnden Natur von Spielen und darstellenden Künsten, verschmelzen wir sie zu kreativen Erfahrungen, die Sie auf eine spielerische Reise mitnehmen, um zu entdecken, wie die Zukunft aussehen könnte. Camp Collapse erstellt gemeinsam mit Ihnen verschiedene Szenarien dieser Zukunft und inspiriert Sie dazu, Maßnahmen zu ergreifen, um die extremsten dieser Szenarien zu verhindern, indem Sie sie zuerst erleben!
Autor/Hrsg.: Camp Collapse
Civil Integrity - Postaktivismus
Civil Integrity ist eine Initiative der Zivilgesellschaft. Ziel der Initiative ist es, tradierte Strategien von Protest zu reflektieren und visuelle Kampagnen zu Umweltschutzthemen zu entwickeln. Postaktivismus bedeutet, nicht nur gegen ein äußeres Unrecht zu protestieren, sondern sich der eigenen Verantwortung auf allen Ebenen bewusster zu werden. Postaktivismus bedeutet, sich in den eigenen, hartnäckigen Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und auch gegen sich selbst zu protestieren.
Autor/Hrsg.: Phillip Maiwald
Collapsosaurus Rex - Creating laughter out of Chaos
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, die Zivilisation bricht um uns herum zusammen. Der Zweck dieser Seite ist es, die fortschreitende Zerstörung des Planeten zu dokumentieren und zu versuchen, ein paar Lacher zu bekommen, bevor diese epische Shitshow endgültig endet.
Autor/Hrsg.: anonym
Cool Earth
"Ich bin Akademiker, Rundfunksprecher, Aktivist und Autor von populärwissenschaftlichen, spekulativen Romanen und verschiedenen Krimskrams. Ich bin begeistert von der Neuverwilderung unseres Klimas. Mit anderen Worten, die Reduzierung der Treibhausgase in der Atmosphäre und die Rückkehr zum Klima des 21. Jahrhunderts. Cool Earth ist das neue Vehikel für meine Meinung (für was es wert ist) zu Nachrichten, Ereignissen und Beobachtungen im Bereich der globalen Erwärmung und des Klimazusammenbruchs."
Autor/Hrsg.: Bill McGuire
Dark Ecology
"Und so frage ich mich: Was wäre in diesem Augenblick der Geschichte nicht eine Verschwendung meiner Zeit? Und ich komme zu fünf vorsichtigen Antworten ..."
Autor/Hrsg.: Paul Kingsnorth
Darkoptimism
Diese Website ist die Heimat der gemeinnützigen Forschung, des Schreibens und des Aktivismus von Shaun Chamberlin , die mit einem breiten Netzwerk von Freunden und Partnern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet. Unsere Projekte verkörpern die Perspektive des Dunklen Optimismus .
Autor/Hrsg.: Shaun Chamberlin
Das Licht der letzten Tage
Ein Wimpernschlag, und die Welt ging unter. Eine Pandemie hat fast die gesamte Menschheit dahingerafft, doch selbst zwanzig Jahre danach, geben die Überlebenden nicht auf. Obwohl Tod und Verfall ihre ständigen Begleiter sind, haben sie nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie erinnern sich an all das, was einst so selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass es für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg durch eine leere Welt werden sie von unerschütterlicher Hoffnung geleitet, denn sie wissen: Selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit.
Autorin: Emily St. John Mandel