Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Andrew McMillion - Ecological Insanity
In diesem bewegenden und inspirierenden Vortrag erzählt Andrew McMillion (von den Norwegian Seed Savers), wie er das Feld der Technik verließ, um tief in die Permakultur, das Studium der Ökosysteme und die lebenswichtige Praxis des Saatgutsparens und der Pflanzenanpassung auf seiner Farm einzutauchen.
Autor/Hrsg.: Deep Adaptation Forum
Anfänge - Eine neue Geschichte der Menschheit
David Graeber, der bedeutendste Anthropologe unserer Zeit, und David Wengrow, einer der führenden Archäologen, entfalten in ihrer großen Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der Zukunft der Menschheit neu denken und verbinden lässt.
Autor/Hrsg.: David Graeber, David Wengrow
Another End of the World is Possible - Blog von John Halstead
Webseite mit Texten rund um den Zusammenbruch. "Es geht nicht so sehr darum, eine verlorene Hoffnung wiederherzustellen, sondern darum herauszufinden, wie man angesichts des drohenden Zusammenbruchs ein fröhliches und sozial verantwortliches Leben führen kann."
Autor/Hrsg.: John Halstead
Approching the Limits to Growth
In den letzten halben Dutzend Jahren diente diese Website als mein "Notizbuch für Entdecker". Es dokumentiert mit sehr persönlicher Stimme meine Entdeckungsreise durch die Welten der Energie, Ökologie, Ökonomie und der menschlichen Kultur. Es beschreibt meinen Standpunkt zu der weitgehend verkannten, weithin missverstandenen und potenziell tragischen Situation, in der sich die Menschheit aufgrund unserer Weigerung, Grenzen für unsere Aktivitäten oder Bestrebungen zu akzeptieren, befindet.
Autor/Hrsg.: Paul Chefurka
Ashes Ashes
Ashes Ashes ist eine Show über systemische Probleme, Risse in der Zivilisation, den Zusammenbruch der Umwelt und wenn wir Pech haben, das Ende der Welt. Auch wenn diese Themen düster erscheinen mögen, ist es das Bewusstsein, das helfen kann, die Tür zu kollektiven Maßnahmen zu öffnen, durch die die Stärke unserer Gemeinschaften den großen Zusammenbruch des Lebens, wie wir es kennen, verhindern kann.
Autor/Hrsg.: ashesashes.org
Bayo Akomolafe - Webseite
Als Begründer der Konzepte von „Postaktivismus“, „Transrassalität“ und „Ontofugitivity“ ist Dr. Bayo Akomolafe ein weithin gefeierter internationaler Redner, Lehrer, öffentlicher Intellektueller, Essayist und Autor
Autor/Hrsg.: Bayo Akomolafe
Beekeeping in the End Times
Zwei Schwestern, die sich als Imkerinnen durchschlagen, reisen quer durchs Land, um die Geschichte der Honigbienen zu filmen, die dem Klimawandel trotzen. Die Bienen in Bosnien und Herzegowina leben in der Wildnis, weit weg von moderner Industrie und Landwirtschaft, an den überwucherten Frontlinien des Krieges der 90er Jahre. Und doch beschreiben ihre muslimischen Imker eine tief greifende ökologische Katastrophe, die sich im Stillen vollzieht. Der Honig ist am Verschwinden. Was die Imkerinnen am Leben hält, sind islamische Weisheitsgeschichten, die Pflanzen und Tiere als Zeichen der Zeit betrachten und lehren, wie man die Welt auch am Vorabend der Apokalypse bewahren kann.
Autor*innen: Larisa Jasarevic, Azra Jasarevic
Beril Sirmacek - Youtube-Kanal
Computer Vision, Artificial Intelligence, Machine Learning, Remote Sensing, Earth Observation, Sustainability and Climate Change Applications
Autor/Hrsg.: Beril Sirmacek