Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Gen Dread
Blog von Britta Wray zu psychologischen Themen rund um die Klimakrsie. "Wir alle brauchen Werkzeuge, um in diesen Zeiten mit unserer gefährlichen Klimarealität umzugehen und Widerstandsfähigkeit zu kultivieren."
Autor*in/Hrsg.: Britt Wray
Gesturing Towards Decolonial Futures
Gesturing Towards Decolonial Futures (GTDF) ist ein Kunst-/Forschungskollektiv, das diese Website als Arbeitsraum für Kollaborationen rund um verschiedene Arten von künstlerischen, pädagogischen, kartografischen und relationalen Experimenten nutzt, die darauf abzielen, koloniale Lebensgewohnheiten zu erkennen und zu deaktivieren Geste auf die Möglichkeit einer dekolonialen Zukunft.
Autor*in/Hrsg.: vanessa andreotti, sharon stein, rene susa, cash ahenakew, elwood jimmy, dani d’emilia, tereza cajkova, camilla cardoso, dino siwek, sarah amsler, bill calhoun, lynn mario de souza, sonali sangeeta balajee, jyotsna liyanaratne, tania ramalho, haruko okano
Green House Think Tank
Green House ist ein Think Tank im Jahr 2011 gegründet und zielt darauf ab , die Entwicklung des grünen Denkens in Großbritannien zu führen.
Autor*in/Hrsg.: Green House
how to save the world
Dave Pollards Chronik des Zusammenbruchs der Zivilisation, kreative Werke und Essays über unsere Kultur. Eine Spur von Krümeln, Runen und Ausrufen auf meinem Weg auf der Suche nach einer besseren Art zu leben und zu leben und zu verstehen, wie die Welt wirklich funktioniert.
Autor*in/Hrsg.: Dave Pollard
immanence - ecoculture, geophilosophy, mediapolitics
Immanence ist ein Weblog, das Nachrichten und Ansichten an den Schnittstellen von Ökologie, Kultur, Politik, Medien und Philosophie bietet. Ihr Fokus liegt auf Theorie und Praxis, wie wir die umweltpolitischen und ökokulturellen Herausforderungen unserer Zeit verstehen und darauf reagieren.
Autor*in/Hrsg.: Adrian Ivakhiv
Just Collapse
Just Collapse ist eine Plattform, die sich der Gerechtigkeit angesichts des unvermeidlichen und irreversiblen globalen Zusammenbruchs widmet. Just Collapse befürwortet einen geplanten Kollaps, um die schlimmsten Folgen eines ansonsten ungeplanten, reaktiven Kollapses abzuwenden. Just Collapse erkennt an, dass ein ungeplanter Zusammenbruch keine Gerechtigkeit geben wird.
Autor*in/Hrsg.: Tristan Sykes, Dr. Kate Booth
Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies | CAPAS
Das Käte Hamburger Center for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) an der Universität Heidelberg beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Katastrophen und Endzeitszenarien auf Gesellschaften, Individuen und Umwelten.
Kevin Hester: Hacking at the Tree of Life: Dying Forests, Oceans, Societies Unmasked
Webseite von Kevin Hester