Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
The Collapse Chronicle
Dokumentation des Niedergangs und Untergangs des amerikanischen Imperiums und des postindustriellen Kapitalismus.
Autor/Hrsg.: Surly01
The Collapse: Acht Perspektiven des Weltuntergangs
Was würde mit unserer Gesellschaft passieren, wenn das globale System morgen zusammenbrechen würde? Die achtteilige, französische Miniserie The Collapse ist eine Erwartungs-Anthologie, die die Grenzen der Industriegesellschaft aufzeigt, indem sie die möglichen Konsequenzen eines absoluten Katastrophenfalls aufzeigt.
Autor/Hrsg.: Guillaume Desjardins, Jeremy Bernard, Bastien Ughetto
The Doomer´s Cafe - Let's talk about the end of the world
"The Most Depressing Blog on the Internet"
Autor/Hrsg.: Geoff McFarlan
The Next Apocalypse
In diesem aufschlussreichen Buch zeigt ein Unterwasserarchäologe und Überlebenstrainer, wie das Verständnis des Zusammenbruchs von Zivilisationen uns helfen kann, uns auf eine unruhige Zukunft vorzubereiten. In The Next Apocalypse argumentiert der Archäologe Chris Begley, dass wir die Funktionsweise von Katastrophen völlig falsch verstehen. Er untersucht vergangene Zusammenbrüche von Zivilisationen wie den Maya und Rom und argumentiert, dass es bei diesen Zusammenbrüchen weniger um kataklysmische Zerstörung als vielmehr um lange Veränderungsprozesse geht. Kurz gesagt: Es kommt darauf an, was nach dem ersten Aufruhr geschieht.
Autor: Chris Begley
The super-rich ‘preppers’ planning to save themselves from the apocalypse
Tech-Milliardäre kaufen luxuriöse Bunker auf und stellen militärische Sicherheitskräfte ein, um einen gesellschaftlichen Zusammenbruch zu überleben, den sie mitgestaltet haben, aber wie alles, was sie tun, hat dies unbeabsichtigte Folgen.
Autor/Hrsg.: Rushkoff, Douglas
Wie alles zusammenbrechen kann - Handbuch der Kollapsologie
Pablo Servigne und Raphaël Stevens erläutern die Ursachen für einen möglichen Zusammenbruch und geben uns einen multidisziplinären Überblick zu einer Forschungsrichtung, die sie »Kollapsologie« nennen. (ab September 2022 lieferbar)
Autor*in/Hrsg.: Pablo Servigne, Raphaël Stevens