Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Seeing Wetiko: On Capitalism, Mind Viruses, and Antidotes for a World in Transition
Eine der am besten akzeptierten wissenschaftlichen Theorien, die hilft, die Kraft der Ideenverbreitung zu erklären, ist die Memetik.
Autor/Hrsg.: Alnoor Ladha, Martin Kirk
Spielball Erde - Vor, während oder nach der Apokalypse? Wo stehen wir heute?
„Ihr sprecht nur davon, mit denselben schlechten Ideen weiter zu machen, die uns in dieses Chaos gebracht haben. Die einzig vernünftige Sache ist es, die Notbremse zu ziehen.“ An Greta Thunbergs nüchterner Feststellung arbeiten sich eine Philosophin, ein IT-Experte und ein Wissenschaftshistoriker ab.
Autor/Hrsg.: Barbara Eisenmann
Station Eleven
Station Eleven ist eine amerikanische TV-Miniserie, die auf dem gleichnamigen Buch von Emily St. John Mandel basiert. Eine Pandemie rottet die Menschheit weitgehend aus. Zwanzig Jahre später wandert eine Schauspieltruppe in der Nähe der großen Seen zu den spärlichen noch bewohnten Siedlungen. Dabei trifft sie auf einen gewalttätigen Kult. Die Serie begleitet die Wanderung und erzählt in verschiedenen Zeitebenen die Geschichte von Überlebenden.
Drehbuch/Produktion: Patrick Somerville
Studie mit 10.000 Teilnehmern - 60 Prozent der jungen Menschen haben Zukunftsängste – wegen der Klimakrise
Die Studie mit 10.000 Teilnehmern zwischen 16 und 25 Jahren aus zehn Ländern ist die bislang größte ihrer Art. Sie soll im Fachblatt »Lancet Planetary Health« erscheinen. Finanziert wurde die Umfrage von der Nichtregierungsorganisation Avaaz, insgesamt arbeiteten Wissenschaftler von fünf Hochschulen daran mit. Artikel in: Der Spiegel
Autor/Hrsg.: fww
The Anthropology of Hope
Im Rahmen eines verspäteten Interesses an der Beschäftigung der Menschen mit möglichen Zukünften entstand zu Beginn des dritten Jahrtausends ein aufkeimendes Teilgebiet, die Anthropologie der Hoffnung.
Autor/Hrsg.: Stef Jansen
The Apocalypsi Library at the End of the World
200 und 1 Essentials zum Navigieren auf der Doomosphärenkarte ... für den Anfänger (und den Besessenen!)
Autor/Hrsg.: Gail Zawacki
The Collapse Chronicle
Dokumentation des Niedergangs und Untergangs des amerikanischen Imperiums und des postindustriellen Kapitalismus.
Autor/Hrsg.: Surly01
The Collapse of Complex Societies
Jede Erklärung des politischen Zusammenbruchs ist nicht nur für das Studium antiker Gesellschaften lehrreich, sondern auch für die Mitglieder aller komplexen Gesellschaften in Gegenwart und Zukunft. Dr. Tainter beschreibt fast zwei Dutzend Fälle von Zusammenbruch und überprüft mehr als 2000 Jahre an Erklärungen.
Autor/Hrsg.: Joseph Tainter