Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Another End of the World is Possible (English Edition)

In diesem Buch, der Fortsetzung von Wie alles zusammenbrechen kann, zeigen die Autoren, dass ein Kurswechsel notwendigerweise eine innere Reise und ein radikales Überdenken unseres Weltbildes erfordert. Beides zusammen könnte uns in die Lage versetzen, während des kommenden Sturms standhaft zu bleiben, ein neues Bewusstsein von uns selbst und der Welt zu entwickeln und uns neue Wege vorzustellen, in ihr zu leben.

Autor/Hrsg.: Pablo Servigne, Raphaël Stevens, Gauthier Chapelle

Approching the Limits to Growth

In den letzten halben Dutzend Jahren diente diese Website als mein "Notizbuch für Entdecker". Es dokumentiert mit sehr persönlicher Stimme meine Entdeckungsreise durch die Welten der Energie, Ökologie, Ökonomie und der menschlichen Kultur. Es beschreibt meinen Standpunkt zu der weitgehend verkannten, weithin missverstandenen und potenziell tragischen Situation, in der sich die Menschheit aufgrund unserer Weigerung, Grenzen für unsere Aktivitäten oder Bestrebungen zu akzeptieren, befindet.

Autor/Hrsg.: Paul Chefurka

Ashes Ashes

Ashes Ashes ist eine Show über systemische Probleme, Risse in der Zivilisation, den Zusammenbruch der Umwelt und wenn wir Pech haben, das Ende der Welt. Auch wenn diese Themen düster erscheinen mögen, ist es das Bewusstsein, das helfen kann, die Tür zu kollektiven Maßnahmen zu öffnen, durch die die Stärke unserer Gemeinschaften den großen Zusammenbruch des Lebens, wie wir es kennen, verhindern kann.

Autor/Hrsg.: ashesashes.org

Barriers to Dialogue on Deep Adaptation

Psychologische Hintergründe der Kollapsleugnung.

Autor/Hrsg.: Jem Bendell

Bayo Akomolafe - Webseite

Als Begründer der Konzepte von „Postaktivismus“, „Transrassalität“ und „Ontofugitivity“ ist Dr. Bayo Akomolafe ein weithin gefeierter internationaler Redner, Lehrer, öffentlicher Intellektueller, Essayist und Autor

Autor/Hrsg.: Bayo Akomolafe

Be Afraid! But not that afraid? – on Climate Doom

Doomismus wird von seinen Kritikern als Schüren von Apathie angesehen und als Erlaubnis für die Menschen, nichts zu tun. Welche Rolle spielen sie im Klimadiskurs wirklich?

Autor/Hrsg.: anonym

Beginning with the End

In diesem Essay fragt Roy Scranton, was wir meinen, wenn wir sagen: „Die Welt geht unter“. Er untersucht die Natur der Erzählungen, die wir uns über die Zukunft erzählen, und untersucht, welche Offenbarung vor uns liegen könnte.

Autor/Hrsg.: Roy Scranton

Beril Sirmacek - Youtube-Kanal

Computer Vision, Artificial Intelligence, Machine Learning, Remote Sensing, Earth Observation, Sustainability and Climate Change Applications

Autor/Hrsg.: Beril Sirmacek