Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Ethics of Caring in Environmental Ethics: Indigenous and Feminist Philosophies

Die indigene Ethik und die feministische Ethik der Fürsorge bieten eine Reihe von verwandten Ideen und Instrumenten für die Umweltethik.

Autor*in/Hrsg.: Kyle Powys Whyte, Chris Cuomo

Extinction Rebellion Deutschland - Youtube Kanal

Aufzeichnungen der Interviewreihe: XR im Gespräch

Autor*in/Hrsg.: Extinction Rebellion Deutschland

Facilitation for Deep Adaptation: enabling loving conversations about our predicament

Dieses Papier unterstützt Menschen bei der Gestaltung und Moderation von Zusammenkünften zum Thema Deep Adaptation, sei es online oder persönlich. Der Begriff "Deep Adaptation" beschreibt eine Agenda und einen Rahmen für die Reaktion auf den potenziellen, wahrscheinlichen oder unvermeidlichen Zusammenbruch der industriellen Konsumgesellschaften aufgrund der direkten und indirekten Auswirkungen des vom Menschen verursachten Klimawandels und der Umweltzerstörung (Bendell, 2018).

Autor*in/Hrsg.: Katie Carr MA, Jem Bendell

Facing Extinction

In ihrem Essay setzt sich Catherine Ingram intensiv mit dem gesellschaftlichen Zusammenbruch und einem möglichen Aussterben der Menschheit auseinander.

Autor*in/Hrsg.: Catherine Ingram

Für das Leben! Ohne Warum - Ermutigung zu einer spirituell-ökologischen Revolution

Dieses Buch ist ein Leitfaden. Es hilft uns, unsere natürliche Vitalität und Entschlossenheit zu entdecken und so die Selbstheilungskräfte unserer Welt zu unterstützen. Im Zentrum steht eine besondere Form der Gruppenarbeit, die Joanna Macy in den 1970er-Jahren begonnen und die sich seither stetig weiter entwickelt hat. Ungeachtet der sich rapide verschlechternden sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen hat sie Hunderttausenden Frauen und Männern rund um den Erdball geholfen, solidarisch und mutig zu handeln.

Autor*in/Hrsg.: Joanna Macy, Molly Brown

Für einen Umweltschutz der 99%

Die drohende Klima- und Umweltkatastrophe ist das Resultat von sozialen Verhältnissen, die historisch gewachsen sind – und die überwunden werden können. Milo Probsts Streifzüge durch die emanzipatorischen Kämpfe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts schärfen den Sinn für das Mögliche und ziehen Verbindungslinien, aus denen Neues erwachsen kann.

Autor*in/Hrsg.: Milo Probst

Future Scenario: Green Tech and Distributed Powerdown

In Future Scenarios skizziert der Permakultur-Mitbegründer und führende Nachhaltigkeits-Innovator David Holmgren vier Szenarien, die die wahrscheinlichen kulturellen, politischen, landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Peak Oil und des Klimawandels sowie die Generationen andauernde Ära des "Energieabstiegs", die uns bevorsteht, aufzeigen.

Autor*in/Hrsg.: David Holmgren

Gen Dread

Blog von Britta Wray zu psychologischen Themen rund um die Klimakrsie. "Wir alle brauchen Werkzeuge, um in diesen Zeiten mit unserer gefährlichen Klimarealität umzugehen und Widerstandsfähigkeit zu kultivieren."

Autor*in/Hrsg.: Britt Wray