Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Post-Doom Conversations

Ein unheilvolles Gefühl von Klimachaos, gesellschaftlichem Zusammenbruch und ökonomischem und ökologischem „Untergang“ ist jetzt weit verbreitet. Das Anerkennen unserer misslichen Lage und das Durcharbeiten der Trauerphasen führt nur zur Mitte: Akzeptanz. Was liegt dahinter? Michael Dowd lädt 75 Gäste ein, ihre persönlichen Reisen entlang dieser Flugbahn und insbesondere die Geschenke zu teilen, die sie auf der anderen Seite der Tür nach dem Untergang gefunden haben.

Autor/Hrsg.: Michael Dowd

Pro-Future Resources for Deep Adaptation

Bibliothek/Ressourcenliste - Zusammenstellung von Audio-Wiedergaben von Büchern, Essays und Blogs von Michael Dowd

Autor/Hrsg.: Michael Dowd

Radical Hope: Truth, Virtue, and Hope for What Is Left in Extinction Rebellion

Dieses Papier untersucht die geäußerte Hoffnungslosigkeit von Umweltaktivisten in Extinction Rebellion. Während Aktivisten behaupten, dass sie alle Hoffnung auf eine Zukunft ohne globale Erwärmung und Artensterben verloren haben, entsteht durch Verzweiflung eine neue Hoffnung, das zu retten, was noch zu retten ist – eine Hoffnung auf das, was übrig bleibt.

Autor/Hrsg.: Diana Stuart

RADIO ECOSHOCK - Broadcast by 105 radio stations in 5 countries

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Autoren und Themen - vom Klimawandel, den Ozeanen, den Wäldern, der Umweltverschmutzung, Sonnenstürmen, der Wirtschaft und dem Frieden.

Autor/Hrsg.: Alex Smith

RAND - Social and Economic Well-Being

Diese Website ist für Einzelpersonen und Gemeinschaftsorganisationen gedacht, um mehr über Resilienz zu erfahren und Strategien umzusetzen, um Gemeinschaften bei der Vorbereitung, Bewältigung und Erholung von Katastrophen zu unterstützen.

Autor/Hrsg.: RAND Corporation

Reality Blind - Integrating the Systems Science Underpinning Our Collective Future

"Es handelt sich um eine weitreichende interdisziplinäre Synthese der menschlichen Zwangslage. Wir decken alles ab, von der Tiefenzeit über kognitive Verzerrungen bis hin zur fossilen Kohlenstofffalle und integrieren Dutzende von Themen, die mit den Problemen zu tun haben, mit denen die Menschheit in diesem Jahrhundert konfrontiert sein wird. Viele zentrale Erkenntnisse beziehen sich nicht auf bestimmte Themen, sondern ergeben sich aus der Integration von wichtigen Themen."

Autor/Hrsg.: NJ Hagens, DJ White

Resilience.org

Resilience.org zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft in einer Welt mit zahlreichen neuen Herausforderungen zu unterstützen. Wir sehen die Seite gerne als Gemeinschaftsbibliothek mit Platz zum Lesen und Nachdenken, aber auch als lebendiges Café, in dem Sie Leute treffen, Ideen und Projekte diskutieren und Tipps sammeln und austauschen können, wie Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Gemeinschaft stärken können , Ihren Haushalt oder sich selbst.

Autor/Hrsg.: Bart Anderson, Kristin Sponsler, Simone Osborn

Rethinking the Apocalypse: An Indigenous Anti-Futurist Manifesto

Warum können wir uns das Ende der Welt vorstellen, aber nicht das Ende des Kolonialismus? Wir leben die Zukunft einer Vergangenheit, die nicht unsere eigene ist. Es ist eine Geschichte utopischer Fantasien und apokalyptischer Idealisierung. Es ist eine pathogene globale Gesellschaftsordnung imaginierter Zukünfte, die auf Völkermord, Versklavung, Ökozid und totalem Ruin aufgebaut ist.

Autor/Hrsg.: anonym