Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
HyperNormalisation
HyperNormalisation ist ein Dokumentarfilm des britischen Filmemachers Adam Curtis aus dem Jahr 2016, der von der BBC produziert wurde. Curtis argumentiert, dass Regierungen, Finanziers und technologische Utopisten seit den 1970er Jahren die komplexe „reale Welt“ aufgegeben und eine einfachere „Fake-Welt“ aufgebaut haben, die von Unternehmen betrieben und von Politikern stabil gehalten wird.
Kingdom (südkoreanische Fernsehserie)
Kingdom ist eine südkoreanische Zombieserie des Streaming-Dienstes Netflix aus dem Jahr 2019 mit Ju Ji-hoon, Bae Doona und Ryu Seung-ryong. Die Serie spielt im frühen 17. Jahrhundert in der Zeit nach dem Imjin-Krieg und basiert auf dem Manhwa Das Land der Götter von Kim Eunhee und Yang Kyungil. Regie führt Kim Seong-hun. Die Netflix-Originalserie wurde am 25. Januar 2019 veröffentlicht. Die zweite Staffel ist seit dem 13. März 2020 auf Netflix abrufbar.
Autor/Hrsg.: Kim Eunhee, Yang Kyungil
Once You Know
Wie ein Schiff, das in einen Sturm gerät, steht die Welt heute vor dem durch den Klimawandel verursachten Zusammenbruch. Once You Know von Regisseur Emmanuel Cappellin ist eine poetische und ergreifende Untersuchung darüber, wie vier der weltweit führenden Klimawissenschaftler und Energieexperten in ihrer Arbeit Wahrheit, Chaos und Hoffnung finden.
Autor/Hrsg.: Cappellin, Emmanuel
Revolution
Revolution ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie von Eric Kripke. Sie wurde vom 17. September 2012 bis zum 21. Mai 2014 auf dem US-amerikanischen Network NBC ausgestrahlt und umfasst zwei Staffeln mit 42 Episoden. Im deutschsprachigen Raum wurde die Serie ab November 2014 bei RTL Nitro gezeigt.
Autor/Hrsg.: Eric Kripke
Songbird
Songbird ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 2020. Regie führte Adam Mason, der das Drehbuch zusammen mit Simon Boyes geschrieben hat. Die Hauptrollen übernahmen K. J. Apa, Sofia Carson und Demi Moore.
Autor/Hrsg.: Michael Bay
Station Eleven
Station Eleven ist eine amerikanische TV-Miniserie, die auf dem gleichnamigen Buch von Emily St. John Mandel basiert. Eine Pandemie rottet die Menschheit weitgehend aus. Zwanzig Jahre später wandert eine Schauspieltruppe in der Nähe der großen Seen zu den spärlichen noch bewohnten Siedlungen. Dabei trifft sie auf einen gewalttätigen Kult. Die Serie begleitet die Wanderung und erzählt in verschiedenen Zeitebenen die Geschichte von Überlebenden.
Drehbuch/Produktion: Patrick Somerville
The Apocalypsi Library at the End of the World
200 und 1 Essentials zum Navigieren auf der Doomosphärenkarte ... für den Anfänger (und den Besessenen!)
Autor/Hrsg.: Gail Zawacki
The Collapse Chronicle
Dokumentation des Niedergangs und Untergangs des amerikanischen Imperiums und des postindustriellen Kapitalismus.
Autor/Hrsg.: Surly01