Bibliothek
Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.
Bibliotheksfilter
Kollapsologie Portal
Collapsologie.info ist ein Portal mit dokumentarischen Ressourcen, das von einem Kollektiv auf Initiative von Pablo Servigne und Raphaël Stevens bearbeitet und gepflegt wird. Es beherbergt bib.collapse , eine frei zugängliche wissenschaftliche Datenbank, und bietet eine Auswahl an Links und Büchern für die breite Öffentlichkeit.
Autor/Hrsg.: Pablo Servigne, Raphaël Stevens
KontextTV
Kontext TV ist ein unabhängiges Nachrichtenmagazin, das sich zentralen Gegenwarts- und Zukunftsthemen widmet, darunter globale Gerechtigkeit, Finanz- und Eurokrise, Klimawandel, Krieg und Frieden, soziale Bewegungern.
Autor/Hrsg.: David Goeßmann, Fabian Scheidler
KOROWICZ HUMAN SYSTEMS - The Transformation of Risk and Societal Preparedness
David Korowicz arbeitet daran, groß angelegte systemische Risiken zu verstehen und politische und gesellschaftliche Reaktionen zu unterstützen.
Autor/Hrsg.: David Korowicz
KVANN - Norwegian Seed Savers
KVANN (Norwegian Seed Savers) ist eine nationale Interessenorganisation zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt.
Let’s Talk Collapse
Private englischsprachige Webseite mit dem Ziel Informationen über den sozial-ökologischen Kollaps zu sammeln und zur Verfügung zu stellen.
Autor/Hrsg.: Mike Rezl
Love in Times of Collapse
Ein Newsletter von Till Leinen darüber, wie man in Zeiten großer Ungewissheit und Zerrüttung mit Sinn, Mut und Mitgefühl leben kann.
LOW←TECH MAGAZINE
Das Low-Tech-Magazin stellt den Glauben an den technologischen Fortschritt in Frage und beleuchtet das Potenzial des bisherigen Wissens und der Technologien für die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft.
Autor/Hrsg.: Kris De Decker
Nature Bats Last Our days are numbered. Passionately pursue a life of excellence.
Webseite und Blog von Guy R. McPherson
Autor/Hrsg.: Guy R. McPherson