Introduction: Hope over Time—Crisis, Immobility and Future-Making
Diese Einführung diskutiert den Hoffnungsboom in den anthropologischen Studien und deutet darauf hin, dass er zwei konvergierende Entwicklungen widerspiegelt: ein Gefühl zunehmender Unberechenbarkeit und Krise sowie ein Gefühl des Mangels an politischer und ideologischer Richtung in dieser Situation.
Wir identifizieren ferner zwei allgemeine Tendenzen in der anthropologischen Literatur, die unter der Rubrik Hoffnung versammelt sind: eine Betonung auf Hoffnung trotz aller Widrigkeiten und eine auf spezifische Formationen von Hoffnung und zeitlichem Denken.
Autor*in/Hrsg.: Nauja Kleist, Stef Jansen