Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies | CAPAS

Das Käte Hamburger Center for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) an der Universität Heidelberg beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Katastrophen und Endzeitszenarien auf Gesellschaften, Individuen und Umwelten.

Dabei verfolgt CAPAS einen transdisziplinären Forschungsansatz zur Erstellung einer differenzierten Beschreibung radikaler Veränderungen und Zusammenbrüche in Vergangenheit und Gegenwart. Darüber hinaus zielt das Zentrum darauf ab, die Reaktionen auf apokalyptische Szenarien sowie postapokalyptische Visionen der Zeit nach der Katastrophe unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen historischen und kulturellen Kontexte zu erforschen, zu verstehen und zu hinterfragen.

Zur Webseite

Zurück