Living in the Time of Dying

Living in The Time of Dying ist ein schonungsloser Blick darauf, was es bedeutet, inmitten einer Klimakatastrophe zu leben und darin Sinn und Zweck zu finden.

Der unabhängige Filmemacher Michael Shaw erkennt das Ausmaß der Klimakrise, mit der wir konfrontiert sind, und verkauft sein Haus, um auf der Suche nach Antworten um die Welt zu reisen. Schon bald wird deutlich, wie tief das Dilemma geht und welche Systeme und Denkweisen uns hierher gebracht haben. Stan Rushworth, ein Ältester der amerikanischen Ureinwohner, bringt einen besonders erhellenden Blickwinkel in diese Fragen ein. Es wird deutlich, dass der Klimawandel unsere Lebensweise zerstören wird, aber das wirft eine ganze Reihe neuer Fragen auf: Wie sind wir hierher gekommen? Wie wollen wir leben und welche Handlungen sind in dieser Zeit sinnvoll? Die im Dokumentarfilm interviewten Personen, allesamt hoch angesehene und bekannte Sprecher zu diesem Thema, argumentieren, dass es zu spät ist, um den katastrophalen Klimawandel aufzuhalten, aber keineswegs zu spät, um eine neue, lebensspendende Beziehung zu unserer Welt zu finden.

Autor*in/Hrsg.: Shaw, Michael

Zur Webseite

Zurück