Nicht aufgeben?! Weltverändern in Zeiten der Kipppunkte
von Norbert Prinz von Norbert Prinz
Im gleichnamigen Kurs der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Winter 2024/25 haben etwa 20 Menschen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung gemeinsam in die Zukunft, in den Abgrund, in die Zeit der Kipppunkte geschaut. Aus dem Erlebten, den Gesprächen und Erfahrungen hat eine Teilgruppe die folgenden Thesen verdichtet - mit ungezählten zugehörigen Fragen. Diese Thesen/Fragen können nicht abschließend oder vollständig oder "wahr" sein; es geht uns um einen Prozess, um einen Impuls, den wir teilen möchten.
Sechs Thesen
1 In zehn Jahren wird *normal* vorbei sein
2 *Normal* endet nicht mit einem Knall
3 Wir sind Sterbebegleiter*innen
4 Klimagerechtigkeit ist gescheitert
5 Kollaps ist nicht planbar, Solidarität schon
6 Wir alle verdrängen; manche mehr, manche weniger
Zur Langfassung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben