Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

The MEER:ReflEction Framework

Wiederherstellung des Gleichgewichts der Energieströme auf der Erde und der biogeochemischen Kreisläufe durch Erreichen der Kohlenstoffneutralität mit Hilfe einer Technik, die von neuen Werten geprägt ist

Autor/Hrsg.: Dr. Ye Tao

The Next Apocalypse

In diesem aufschlussreichen Buch zeigt ein Unterwasserarchäologe und Überlebenstrainer, wie das Verständnis des Zusammenbruchs von Zivilisationen uns helfen kann, uns auf eine unruhige Zukunft vorzubereiten. In The Next Apocalypse argumentiert der Archäologe Chris Begley, dass wir die Funktionsweise von Katastrophen völlig falsch verstehen. Er untersucht vergangene Zusammenbrüche von Zivilisationen wie den Maya und Rom und argumentiert, dass es bei diesen Zusammenbrüchen weniger um kataklysmische Zerstörung als vielmehr um lange Veränderungsprozesse geht. Kurz gesagt: Es kommt darauf an, was nach dem ersten Aufruhr geschieht.

Autor: Chris Begley

The Practice of Living Tradition and Spiritual Forests Initiation

Wie hilft uns die lebendige Tradition in Krisenzeiten, uns anzupassen, uns mit der Natur und uns selbst zu synchronisieren?  Eine Deep Live Gathering-Veranstaltung mit Antonina Kulyasova, Forscherin und Trägerin lebendiger Traditionen aus dem russischen Norden, und Konkankoh Joshua, Träger der spirituellen Waldeinweihungstradition, Gründer von Better World Cameroon.

Autor/Hrsg.: Deep Adaptation Forum

The Responsibility of Communicating Difficult Truths About Climate Influenced Societal Disruption and Collapse

An Introduction to Psychological Research.

In diesem Paper präsentieren Jem Bendell und Jasmine Kieft einen Überblick über die psychologische Forschung im Zusammenhang mit einem gesellschaftlichen Zusammenbruch.

Autor/Hrsg.: Jem Bendell, Jasmine Kieft

The risks to Australia of a 3°C warmer world - Australian Academy of science (March 2021)

Als der trockenste bewohnte Kontinent ist Australien sehr anfällig für die Auswirkungen der globalen Erwärmung.

Autor/Hrsg.: Australian Academy of Science

The Sixth Mass Extinction: fact, fiction or speculation?

In der Geschichte der Biodiversität der Erde hat es fünf Massensterben gegeben, die alle durch dramatische, aber natürliche Phänomene verursacht wurden. Es wurde behauptet, dass das sechste Massensterben im Gange sein könnte, diesmal vollständig von Menschen verursacht. Obwohl zahlreiche Beweise darauf hindeuten, dass es eine Biodiversitätskrise mit zunehmendem Artensterben und sinkenden Vorkommen gibt, akzeptieren einige nicht, dass dies auf ein sechstes Massensterben hinausläuft.

Autor/Hrsg.: Robert H. Cowie, Philipp Bouchet, Benoit Fontaine

The Snap Forward - New thinking on a fast-changing planet

Wir werden von gewaltigen Transformationen der natürlichen Welt mitgerissen, Transformationen, die gleichzeitig lang gehegte Annahmen darüber, wie die menschliche Welt funktioniert und was vor uns liegt, umwerfen. Diese Diskontinuität fordert uns heraus, zuzugeben, dass wir uns über viel weniger sicher sind, als wir vorgeben, viel weniger vorhersagen können, als wir dachten, und weniger darüber wissen, wie wir jetzt erfolgreich sein können, als wir sollten. Dies ist eine Zeit für Erkundungen.

Autor/Hrsg.: Alex Steffen

The super-rich ‘preppers’ planning to save themselves from the apocalypse

Tech-Milliardäre kaufen luxuriöse Bunker auf und stellen militärische Sicherheitskräfte ein, um einen gesellschaftlichen Zusammenbruch zu überleben, den sie mitgestaltet haben, aber wie alles, was sie tun, hat dies unbeabsichtigte Folgen.

Autor/Hrsg.: Rushkoff, Douglas