Bibliothek

Ziel dieser Bibliothek ist es, Materialien zu sammeln und zur Verfügung stellen, die gesellschaftliche Störungen und Zusammenbrüche aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. KLIMAKOLLAPS.ORG betont ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben und distanziert sich ausdrücklich von diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Positionen. Wir sind bemüht die Sammlung fortlaufend zu ergänzen und freuen uns über Hinweise auf fehlende Titel.
Ergänzend zu dieser Bibliothek sei auch die deutschsprachige Webseite https://endzeitwissen.de/ empfohlen.

Bibliotheksfilter

Learning to Die in the Anthropocene

„Roy Scranton artikuliert klar und deutlich die Tiefe der Klimakrise mit einer allzu seltenen Ehrlichkeit und fordert dann einen neu gedachten Humanismus, der uns helfen wird, unserer stürmischen Zukunft mit so viel Anstand wie möglich zu begegnen. Obwohl ich seine Schlussfolgerungen über das Potenzial sozialer Bewegungen, ehrgeizige Eindämmungsmaßnahmen voranzutreiben, nicht teile, ist dies eine weise und wichtige Herausforderung eines eleganten Schriftstellers und originellen Denkers. Eine kritische Intervention.“ – Naomi Klein

Autor/Hrsg.: Roy Scranton

Let’s Talk Collapse

Private englischsprachige Webseite mit dem Ziel Informationen über den sozial-ökologischen Kollaps zu sammeln und zur Verfügung zu stellen.

Autor/Hrsg.: Mike Rezl

Living In The Last Days Of Modern Civilization

Wir leben in den letzten Tagen. Aber nicht in den letzten Tagen der Bibel, mit der Entrückung, dem Antichristen und den vier Reitern der Apokalypse. Wir brauchen keinen Gott, um die Endzeit herbeizuführen. Wir tun es selbst.

Autor: Alan Urban

Living in the Time of Dying

Living in The Time of Dying ist ein schonungsloser Blick darauf, was es bedeutet, inmitten einer Klimakatastrophe zu leben und darin Sinn und Zweck zu finden.

Autor/Hrsg.: Shaw, Michael

Love in Times of Collapse

Ein Newsletter von Till Leinen darüber, wie man in Zeiten großer Ungewissheit und Zerrüttung mit Sinn, Mut und Mitgefühl leben kann.

LOW←TECH MAGAZINE

Das Low-Tech-Magazin stellt den Glauben an den technologischen Fortschritt in Frage und beleuchtet das Potenzial des bisherigen Wissens und der Technologien für die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft.

Autor/Hrsg.: Kris De Decker

Mainstream Psychology Can Go Fuck Itself

Ich beschuldige die westliche Mainstream-Psychologie für einen Großteil des neoliberalen Bullshits, mit dem wir alle überschwemmt werden.

Autor/Hrsg.: Holly Truhlar

Meet the doomers: why some young US voters have given up hope on climate

Politisch aktive junge Menschen werden oft als die große Hoffnung der Erde zur Umkehr der Klimakrise bezeichnet – aber viele glauben, dass wir den Wendepunkt bereits überschritten haben.

Autor/Hrsg.: Alexandra Villarreal